56 thoughts on “Activity Pub

  1. Ja! Das ist ja noch besser, als eine Instanz zu haben 😲
    Ich bin gerade nur am testen und rumspielen!
    Mit den vielen Plugins über WordPress eröffnen sich Möglichkeiten – hammer!

      1. @Aeneas @2ndStar achso 😅

        Finde nicht dass es bereits als kompletter Ersatz zu zum Beispiel Mastodon gut ist. Es ist aber total toll um halt eine Webseite zu abonnieren und ggf halt auch kommentieren zu können, ohne jedesmal einenn Account dafür aufmachen zu müssen. Komfortabel "von daheim" halt 😁

    1. Nein. Ich habe ihn vor ein paar Tagen gelöscht. Ich betreibe nur noch meinen kleinen Blog hier. Es wurde mir zunehmend zu viel mit meinem Account.
      Und ich fühlte mich zunehmend gestresst.
      Jetzt bin ich wieder klein und unbedeutend und blogge ich ein bisschen vor mich 😅

      1. @2ndStar Ah, ok. Ab einer gewissen Größe, kann ich mir den Stress sehr gut vorstellen. Schade, aber wenn es dir damit besser geht. Das ist ja das, was am Ende zählt. Wir machen das hier ja schließlich nicht beruflich.

      1. Ich bin noch nicht so ganz klar mit den Einstellungen 🙂
        Zum Beispiel wie ich auf bestimmte Kommentare antworten kann im Fediverse, ist mir noch nicht so klar 🤔
        Das Friends-Plugin ist irgendwie undurchsichtig

          1. Ich benutze nicht Mastodon – ich gehe über WordPress rein, also über ein Activity Pub Plugin.
            Ich teste zur Zeit nur so rum. Und es nicht so gedacht von mir, wieder so einzusteigen wie früher.
            Das war mir zu viel Stress.

          2. Lass ihn noch eine Zeit lang.
            Mir wird das langsam hier zu viel Stress mit der Anbindung ans Fediverse.
            Es sollte nur ein Blog bei mir sein. Mehr nicht. 🫣

        1. Eigentlich nicht. Ich gebe jeden Kommentar händisch frei.
          Manche habe ich auch nicht freigeben, einfach weil mir der Umgangston nicht gefallen hat.
          Vielleicht stelle ich sogar nur auf Freunde um – dass nur von mir akzeptierte einen Kommentar schicken dürfen, den ich dann natürlich auch nur nach Prüfung freigebe 🙂

  2. @2ndStar Ich habe mein Blog vor ein paar Tagen reaktiviert und experimentiere ein wenig mit dem ActivityPub- und Friends-Plugin. Diesen Kommentar schreibe ich gerade auf meiner Blogseite. Das ist schon ziemlich cool.

    1
    1. Ja, ich entdecke immer etwas mehr. Manches verstehe ich noch nicht so ganz, was die Programmierer sich bei dem Plugin gedacht haben und auch GitHub macht mich da nicht schlauer. Also versuche ich selbst das herauszufinden – und ich bin Informatikerin und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht! Na ja, zumindest wird er lichter 😅

  3. @2ndStar Geht mir ähnlich. 😉
    Interessant finde ich, dass mein Kommentar bei mir mit meinem Autoren-Profil angezeigt wird – und bei Dir mit meinem Blog-Profil. Das scheint eine Einstellungssache bei mir zu sein.
    Ich werde mir mal ein Test-Blog aufsetzen und dann ein wenig herumprobieren.

    1
    1. https://www.mancave.de/@blog

      Ich weiß jetzt endlich, wie ich über der Freunde-Seite antworten kann und Freundschaftsanfragen senden kann.Aber ich werde nicht als Followerin öffentlich angezeigt. Wer aber seine Followys durchzählt, wird feststellen, dass die Anzahl nicht stimmt.
      Ich bin da, aber nicht öffentlich da 😅

      2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert